top of page
IMG_4873_edited.jpg

Das bin ich

Hellou ihr alle! Mein Name ist Gemma und ich bin 25 Jahre alt! Ursprünglich komme ich aus der Eifel, aber vor fast einem Jahr bin ich nach Krefeld gezogen. Um mir ein kleines Stück Eifel zu bewahren, habe ich den Forstwald direkt vor meiner Haustür.

Zu meinen Hobbys gibt es einiges zu sagen, aber das Offensichtlichste ist wohl das Töpfern. Allgemein würde ich sagen, dass alles, was mit Kreativität zu tun hat, genau mein Ding ist.

  • Instagram

Meine Geschichte - gemmalicious

Ich bin Gemma Schneider, 25 Jahre alt, und habe „gemmalicious“ gegründet, weil ich schon immer eine Leidenschaft für Kreativität und das Handwerk hatte. Schon als Kind war ich von der Idee fasziniert, Dinge selbst herzustellen. Diese Leidenschaft begann schon in der Kindheit, als ich mit meinem Opa Möbel baute und mit meiner Oma Hedwig im Garten arbeitete.Im Laufe der Jahre kamen das Kochen, Backen und vor allem das Möbelbauen dazu. Ich habe Möbel für mich selbst entworfen und gebaut. Angefangen bei Hochbeten und einem Gartentisch, bis hin zu den Werkstattmöbeln. Es war immer ein Bedürfnis in mir, Dinge mit meinen eigenen Händen zu schaffen und zu erleben, wie aus Ideen etwas Greifbares wird.

​​

Ich stehe noch mitten in meiner Ausbildung zur Erzieher*in. Ich habe das Gefühl, dass der kreative Teil in mir nie wirklich zur Ruhe gekommen ist. Im Jahr 2024 entdeckte ich dann das Töpfern – zuerst durch einen Keramik-Verzierungskurs und später einen Töpferkurs in der Plattentechnik. Es war sofort klar: Ich war total verliebt in das Handwerk. Etwas aus Ton mit Geduld und Kreativität zu formen, war und ist Ausdruck meiner Persönlichkeit.

Ich habe mich mit Freund*innen zum Töpfern getroffen, und die Freude, die ich dabei empfand, war so überwältigend, dass ich schnell entschied, diesen Weg weiterzugehen und meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. So entstand „gemmalicious“.

​

Der Name setzt sich aus meinem eigenen Namen und „licious“ zusammen.

Der Name kommt von einer Freundin, die mich irgendwann „gemmalicious“ nannte. Ich hatte nie viel für Spitznamen übrig, wollte immer, dass mein richtiger Name verwendet wird. Dieses Wort drückt für mich eine eigenständige, neugierige und entschlossene Ausstrahlung aus. Es steht für eine kreative Herangehensweise, die offen für Neues ist - Raum für Experimente lässt und dazu einlädt, eigene Wege zu gehen.„gemmalicious“ ist ein Ort, an dem jede*r die Freiheit hat, sich auszuprobieren, kreative Ideen zu entwickeln und dabei eine entspannte und unterstützende Atmosphäre zu genießen. Es geht darum, mit Freude und Interesse neue Dinge zu erschaffen, welche einzigartig sind.

​

„gemmalicious“ ist nicht nur ein Ort für kreative Entfaltung, sondern auch für Menschen, die einen Raum suchen, in dem sie sich wirklich willkommen fühlen. Ich selbst bin neurodivergent und weiß, wie wichtig es ist, eine Umgebung zu haben, die auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt ist. In meiner Werkstatt ist jeder Mensch willkommen, und ich schaffe hier einen Raum, in dem sich jede*r wohlfühlen kann. Für Menschen, die zusätzliche Ruhe oder Unterstützung benötigen, biete ich eine entspannte Atmosphäre, in der wir uns Zeit lassen können. Ich habe den Raum nicht überladen, sondern minimalistisch gestaltet, um Reizüberflutung zu vermeiden. Die Kurse plane ich so, dass genügend Zeit für Pausen und individuelle Bedürfnisse bleibt. Es geht darum, einen Ort zu schaffen, an dem alle – unabhängig von ihren Erfahrungen oder Bedürfnissen – kreativ werden können, sich sicher fühlen und ihre Werke mit voller Kreativität erschaffen können.

Kontakt

Schreib mir gerne deine Fragen oder einfach etwas nettes.

Entweder per Mail oder über das Kontakt Formular auf der Start Seite.

bottom of page